Victor Open 2017

Das Highlight der ersten Woche der Austrian Squash Challenge stellte mit Sicherheit das Victor Open dar. Spielberechtigt waren die besten 8 Damen, bzw. 16 Herren der 6 Qualifiaktionsturniere. Erfreulicherweise konnten sich aus Salzburgs Elite mit Aqeel Rehman (WRL.88, ÖRL 1, 11-facher Staatsmeister), Robert Fasser (ÖRL 41, amtierender Landesmeister) und Andreas Eibl (ÖRL 72) gleich 3 Herren für das Finale Qualifizieren und sich in die Titelkämpfe einmischen. Aqeel Rehman als Organisator, bestritt dieses nationale Turnier wie gewohnt als Favorit. Andreas Eibl (SQCV) bestritt sein Auftaktmatch gegen Österreichs Nummer 4, Marcus Greslehner und zeigte eine tolle Leistung! Dennoch musste er sich mit 3/0 geschlagen geben. 11/8, 11/5, 11/9 Auch Robert Fasser (SQCV) hatte gegen den gesetzten Bad Vöslauer, Heribert Monschein unerwartet stark begonnen. Bei einem Spielstand in Weiterlesen …

Kids&School Day bei der Austrian Squash Challenge

Liebe Squashfreunde, Weitere etwa 100 Kinder besuchten den Kids&School Day im EUROPARK im Rahmen der Austrian Squash Challenge. Viele talentierte Burschen und Mädchen hatten die Gelegenheit die schnellste Ballsportart der Welt kostenlos kennenzulernen und ein Training mit dem Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman zu genießen! Damit wurden etwa 200 Kinder in diesen beiden Tagen betreut, eine sehr gelungene Aktion! Von 9 bis 16 Uhr war heute am Theaterplatz volles Haus und die Schulklassen reichten sich die Türklinke quasi. Für Aqeel Rehman und Alex Harml gab es einiges zu tun. Hoffentlich wird man ein paar der Talente auch mal im Jugendtraining des SC80 Salzburg zu sehen bekommen. Den Kindern hat es sichtlich Spass gemacht. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern sehr bedanken sowie auch bei Interspar für die Weiterlesen …

Austrian Squash Challenge 2017

Elite-Serie Finale: VICTOR OPEN 2017 Die Vorbereitungen laufen auf hochtouren und am 5./6. Mai öffnet der Europark Salzburg seine Tore für die besten 8 Damen, sowie 16 Herren der Victor Elite Serie 2016/17, um ihre Sieger auf einem Vollglascourt zu ermitteln. Im Rahmen der Austrian Squash Challenge wird ein Gesamtpreisgeld von € 2.000,- vom Österreichischen Squash Rackets Verband ausgeschüttet. Die ersten beiden Runden des Herrenbewerbes werden am Freitag zur Gänze am Glascourt ausgetragen! Im Anschluss daran werden alle SpielerInnen zu einem Abendessen ins Familienrestaurant Rehman, das Bella Vita, vom ÖSRV eingeladen. Nennschluss ist der 1. Mai und bei Absagen von SpielerInnen aus dem Hauptbewerb, können nur jene nachrücken, welche sich auch fristgerecht für das Finale angemeldet haben. Somit lautet die Devise für nicht fix Qualifizierte: Weiterlesen …

SC Freilassing verteidigt Titel!

Am vergangenen Samstag wurde das Finale der Salzbuger Landesligasaison 2016/17 im Tenniscourt Süd (Gneis, Salzburg) ausgetragen. Nach dem Sieg im Grunddurchgang hatte der Squashclub Viehhausen die freie Gegner Wahl und man entschied sich dafür den SC 80 I im Halbfinale zu empfangen. Im zweiten Halbfinale kam es somit zum Aufeinandertreffen des SC Freilassing und des SC Mondsee I. Aufgrund der äußerst schwachen Aufstellung der Mondseer war es für den amtierenden Meister keine schwere Aufgabe ins Finale einzuziehen. Lediglich Simon Loindl überraschte Armin Schmelz im ersten Satz, ehe Freilassings Nummer 1 die weiteren Sätze jeweils zu 3 für sein Team etscheiden konnte und somit den 3/0 Erfolg inklusive Finaleinzug fixierte. Zeitgleich am Nebencourt war die Spannung deutlich höher…, Christoph Ressel konnte den SC80 gegen Moser Thomas Weiterlesen …

Landesliga Salzburg: FINALE

Am kommenden Samstag wird der Mannschaftstitel der Salzburger Landesliga 2016/17 vergeben. Nach dem Sieg im Grunddurchgang, hat der Squashclub Viehhausen die Qual der Wahl des Halbfinalgegners. Man darf gespannt sein ob sich der SQCV für den Sc80 I, angeführt vom amtierenden Staatsmeister Aqeel Rehman oder doch für den SC Freilassing entscheideen wird. Ebenfalls ins Playoff geschafft hat es der Squashclub Mondsee I. Sämtliche Details zum Ablauf sowie den Aufstellungen findet ihr hier: Salzburger Landesligasaison 2016/17 Die Halbfinalspiele beginnen um 12:00 Uhr, gefolgt von den Platzierungsspielen um 14:00 Uhr und dem Finale um 16:00 Uhr. Des SSRV freut sich auf zahlreiche Zuschauer sowie ein spannendes Finalturnier!

Landesliga Salzburg: Spieltag 5

Am kommenden Freitag (17.03.) findet die letzte Runde im Grunddurchgang der Salzburger Landesligasaison 2016/17 statt. Aufgrund der Absage von SC Mondsee II, wird der Kampf um den ersten Tabellenrang nur mehr zwischen SC Mondsee I, dem derzeitigen Tabellenführer SC Viehhausen und dem amtierenden Meister SC Freilassing ausgetragen. Eine Vorentscheidung fällt am Freitag bereits in der Begegnung zwischen SC Freilassing und Mondsee I um 18.00 Uhr und der Tabellenführer aus Viehhausen wird um 19.30 Uhr gegen den SC80 I ins Geschehen eingreifen. Der Sieger des Grunddurchganges darf sich für das große Finale am 08. April seinen Halbfinalgegner aus dem Dritt- bzw. Viertplatzierten aussuchen! Alle Informationen zu den div. Spieltagen findet ihr hier: SPIELTAG 5 PLAYOFF  

40. ÖSTM und somit der 11. Titel in Folge an Aqeel Rehman

Ein packendes Saisonhighlight hat sich in Schwechat unter der Turnierleitung von Andi Holland zugetragen! 16 Damen und 48 Herren ermittelten an drei Tagen den Meister ihrer Klasse. Es kam zu äußerst spannenden Partien und das vom ersten Tag an… Neben dem klaren Titelfavoriten Aqeel Rehman (SC 80), fanden noch 2 weitere Salzburger den Weg nach Wien. Robert Fasser (asl 15. gesetzt)  und Andreas Eibl vom Squash Club Viehhausen trafen letztendlich im „B-Finale“ und somit im Spiel um Platz 17 aufeinander. In einer sehr hartumkämpften 5-Satz Partie konnte sich Robert letztendlich mit 11/7 gegen seinen Trainingspartner und Landesligakollegen verdient durchsetzen. Andi hatte zuvor ebenfalls ein Match über die volle Distanz, in dem er den Bundesligaspieler des Team Wien, Michael Hofstätter (ÖRL 64), mit einer eindrucksvollen Leistung Weiterlesen …

Betriebsmeisterschafts-Frühjahrs Cup

Am Freitag 24.Februar fand im Tenniscourt Süd in Salzburg der Betriebssport Squash Frühjahrs-Cup statt. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg soll der Betriebssport im Squash wiederbelebt werden. Mit insgesamt 28 Teilnehmern unterteilt in drei Bewerben wurde diese Aktion sehr gut angenommen und zeigt, dass es wieder viel Interesse im Breitensport gibt. Ausgetragen wurde ein Damenbewerb sowie ein Ligaspieler- und Freizeitspieler-Bewerb bei den Herren, jeweils als Einzelbewerb. Bei den Damen sicherte sich Marina Sallaberger vom Regional TV Salzburg den Titel vor Walpurga Bachmaier (Salzburger Landeshypothekenbank) und Astrid Stollnerger (Universität Salzburg). Im Freizeitspieler-Bewerb war der Titel hart umkämpft und die Spiele sehr ausgeglichen. Am Ende gewann Bernd Ellmauer von den Salzburger Nachrichten im Finale mit 2/1 gegen Andreas Loitfelder (Kolarik & Leeb GmbH). Das Spiel um Platz Weiterlesen …

Die Jugend des SC80 in Rosenheim

Am Samstag 11.Februar organisierten die Vereine vom Rosenheimer Squash Verein und dem SC80 Salzburg einen freundschaftlichen Vergleichskampf der Jugendspieler, wobei es in erster Linie um die Frischlinge ging, die noch nicht so lange aktiv sind und in einem lockeren Umfeld gegen gleichwertige Gegner unterhaltsame Spiele haben. Geplant waren Teams zu jeweils sechs Spieler, leider musste Timi Leitgeb aus Salzburg kurzfristig absagen und so reisten die Salzburger zu fünft nach Rosenheim. Für Salzburg waren Lara und Lukas Faltheiner, Valentin und Lorenz Wallner und Benjamin Steffny am Start. Rosenheim war mit Moritz v Schneyder, Julian Schürmann, Magdalena Bachl, Anna Badstuber, Hannah Hennig und Cian Phillips vertreten. Gespielt wurde jeder Rosenheimer gegen jeden Salzburger auf drei Gewinnsätze und danach wurden die Ergebnisse zu einem Mannschaftsergebnis zusammengezählt. Der Bewerb Weiterlesen …

Landesmeisterschaften 2017

Der SC80 Salzburg hat am vergangenen Samstag in den Tenniscourts Süd, in Gneis, zu den offiziellen Landesmeisterschaften 2017 geladen und 16 Herren sowie 6 Jugendliche sind diesem Aufruf gefolgt. Unter der Turnierleitung von Jordan und Sylvia Meggio wurden dann die Spiele um 10:00 uhr eröffnet. In einer Gruppe spielend wurde dann der Landesmeister im U19 Bewerb ermittelt. Phillip Hofbauer und Maxi Neumann konnten ohne Satzverlust das Finale erreichen, in welchem sich dann der äußerst engagierte Maxi Neumann durchsetzte und sich den Titel sicherte! Bei den Herren musst sich von den gesetzten Spielern nur Hawlin Dieter in einem 5-Satzkrimi gegen den jüngeren Rupert Schmidhofer geschlagen geben. In Runde 2 setzten sich dann alle Favoriten ausnahmslos mit 3/0 durch, ehe dann in Runde 3 die Spannung in Weiterlesen …