Österreichische Jugend Meisterschaften Team 2019

Traditionell am gleichen Ort und zur gleichen Zeit wie die österr. Einzel-MS der Senioren wurden auch jene der heimischen U19-Mannschaften des Jahres 2019 vom Trauner Squashverein „IG Squash Pflaum“ ausgerichtet. Den Weg nach Oberösterreich fanden schlussendlich 8 Mannschaften – je vier im Bewerb U19 und im Bewerb U15 – mit Spielern und Spielerinnen aus 4 verschiedenen Bundesländern (Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Oberösterreich). Altersklasse U15 Zwei Vereinsmannschaften und 2 Spielgemeinschaften traten hier an, und schon nach den ersten Partien des „Round-Robin“- Rasters kristallisierte sich ein Zweikampf zwischen den Teams „USC 2000 Graz“ und der „SG Team Salzburg“ heraus. In der direkten Begegnung stand es nach 2 Spielen 1:1. Daniel Lutz für Salzburg und Lorenz Hochstrasser für Graz hatten für den jeweils ersten Sieg ihres Teams gesorgt. Weiterlesen …

Österreichische Senioren Meisterschaften Einzel 2019

Die österreichischen Senioren-Einzel-Meisterschaften wurden heuer in Oberösterreich vom Trauner Squashverein „IG Squash Pflaum“ organisiert. Mit 4 Damen und 26 Herren, somit insgesamt dreißig Junggebliebenen wurden die Senioren-Bewerbe der Damen und Herren in insgesamt sechs verschiedenen Altersklassen ausgespielt Damen 35+ Qualitativ noch wesentlich überzeugender als quantitativ, wussten die teilnehmenden Damen mit starken Leistungen zu begeistern. Am Ende konnte Eva Gallacher (SQUN – NÖ) im Finale über ihre Gegnerin Birgit Seiner (USC2 – ST) triumphieren. Sie schaffte es zudem, das Turnier ohne Satzverlust zu beenden. Die Lokalmatadorin Karolin Wabro (SCHA) errang die Bronzemedaille durch einen Sieg im „kleinen“ Finale gegen Nina Kraft (SWLS – NÖ). Herren 35+ Dieser Bewerb wurde mit zwei Vorrunden-Gruppen gespielt. In Gruppe 1 hatte der Salzburger Andreas Eibl (SQCV – S) kaum Probleme Weiterlesen …

VBLA 2. Runde & 2 Punkte für Salzburg

Am 9. November standen die Begegnungen mit dem Team Wien, sowie den Young Guns (Wr. Neudorf 2) auf dem Programm. Als klarer Außenseiter gehandelt, konnte das Team von Andreas Eibl erneut überraschen! Während sich Robert Fasser, Mario Reichl & Mathias Ebenberger auf den Positionen 1,2 & 4 jeweils 3 zu 0 geschlagen geben mussten, sorgte Andreas Eibl mit brutalem Engagement noch für den Ehrenpunkt. Stefan Hofstätter ging mit 2/11 in Führung und Andreas Eibl schien chancenlos zu sein. Auch der 2te Satz ging mit 13/11 an die Wiener. Nun war der Mozartländler aber im Spiel angekommen und dabei zeigte er definitiv eines seiner besten Squashmatches aller Zeiten. Er sicherte sich die weiteren Sätze mit 11/3, 11/6, 11/9 und konnte dan Court somit nach über 60 Weiterlesen …

Einzel-WM in Doha mit Aqeel Rehman

Die ab morgen in Doha (QAT) ausgetragene PSA Herren Einzel Weltmeisterschaft, bei der es nicht „nur“ um den Titel, sondern auch um insgesamt 335000$ Preisgeld geht, bringt aus österr. Sicht ein absolutes Highlight. Mit Aqeel Rehman (SC80 – S) ist zum ersten Mal in der Geschichte dieses Bewerbes – nach seinem Sieg im Herbst beim Qualifikationsturnier von Moskau – ein heimischer Spieler im Hauptbewerb vertreten, in dem in der ersten Runde 64 Spieler aufeinander treffen. Sein erster und leider auch letzter Gegner in diesem Turnier war die Nummer 27 der aktuellen PSA-Weltrangliste, der ungesetzte Schweizer Nicolas Müller – eine sehr hohe, letztendlich unüberwindbare Hürde für den Mozartstädter. Das Spiel endete ohne Satzgewinn für den WM-Debütanten: 6-11 9-11 7-11 (33′). Damit teilte er sein Schicksal unter anderem Weiterlesen …

Salzburger Junior Open 2019/20

Am ersten November-Wochenende machte der VICTOR Austrian Junior Circuit nach Tirol nun in Salzburg-Gneis in den Tenniscourts Süd Station. Weder Halloween-Spuk noch Nebel, Kälte oder Feuchtigkeit konnten 38 junge Squasher davon abhalten, sich in acht verschiedenen Altersklassen um die Top-Plätze zu matchen. Dabei stellte der LV Niederösterreich mit 16 Teilnehmern das größte Kontingent, 10 Youngsters vertraten die Salzburger Squashszene, 6 Spieler reisten aus der Grünen Mark an und je drei Teilnehmer kamen aus Tirol bzw. Oberösterreich. Somit waren immerhin 5 Bundesländer an diesem zweiten von drei Nachwuchs-Turnieren der Saison 2019/20 beteiligt. Die Abordnung des NÖ. Squash Rackets Verbandes Pokalspiegel Die meisten Stockerlplätze gingen jedoch nicht etwa nach Niederösterreich, sondern in die Steiermark, deren Youngsters gleich drei Bewerbe für sich entscheiden konnten. 3 – 3 – 1 Weiterlesen …

Victor Bundesliga: SC Viehhausen überzeugt!

Am 5. Oktober 2019 startete Österreichs höchste Spielklasse in die neue Saison und der Squash Club Viehhausen feierte seine Premiere in der Victor Bundesliga Austria. Zum Auftakt musste die Mannschaft von Andreas Eibl gegen den amtierenden Rekordmeister aus Wr. Neudorf antreten, welcher zwar ebenso wie die Salzburger den ersten Spieltag ohne Legionär bestritt, jedoch in einer kaum zu übertreffenden Aufstellung an Österreichischen Top-Squashern nicht zu bezwingen war. Zu Beginn musste Andreas Wiesner gegen Marcus Greslehner (ÖRL 4) eine 0/3 Niederlage hinnehmen, gefolgt von Mathias Ebenberger, welcher seinem Kontrahenten aus Jugendzeiten, Lukas Gnauer (ÖRL 29), ebenfalls mit 0/3 unterlag. Auch Robert Fasser konnte gegen den amtierenden Vizestaatsmeister Jakob Dirnberger (ÖRL 2) keinen Satzgewinn für seine Mannschaft einfahren und auch Andreas Eibl scheiterte an Leopold Czaska (ÖRL Weiterlesen …

Victor Bundesliga Austria 2019/20

Schon in wenigen Tagen wird die höchste Spielklasse des Österreichischen Squashsports, bei keinem geringeren als dem amtierenden Doublegewinner, der NV Squash-Union Wr. Neudorf Mödling eröffnet. Alles beim alten und doch gibt es ein paar Neuerungen. Die VBLA der Herren zählt heuer 8 Mannschaften und mit dem Squashclub Viehhausen kann wieder ein Team aus Salzburg begrüßt werden. Mannschaftsführer und Präsident des Squash Club Viehhausen, Andreas Eibl, peilt mit seinem Team ein realistisches Zei für die erste Saison an, nämlich das bestmögliche Abschneiden im unteren Playoff Sämtliche Begegnungen des 1. Spieltages können hier eingesehen werden. Auch im Stream können wieder den ganzen Tag Matches der Österreichischen Squashelite Live und in Farbe mitverfolgt werden. Hierzu verweisen wir auf die offizielle Facebook-Seite des ÖSRV. Für die Jungs des SqCV Weiterlesen …

Tirol Junior Open 2019: 2xGold und 3xBronze

Mit rekordverdächtigen 5 Jugendlichen startete Salzburgs Squashjugend in die neue Saison und das mit großen Erfolgen. Julian Harrer fixierte bei den Burschen U13 mit einem 3/2 Erfolg im Round Robyn Bewerb über Mackowiak, den tollen 3. Rang. Im U15 Bewerb erreichte Lorenz Wallner den tollen 5. Platz und Salzburgs Aushängeschild, Daniel Lutz, sicherte sich den Sieg ohne Satzverlust. Auch bei den Burschen U17 hat Salzburgs Nachwuchs klar dominiert! Lorenz Wallner wurder 12ter, Phillipp Hofbauer erreichte nach einem 5-Satz Krimi mit Paul Danter Rang 5, Austin Pianta erreichte mit einem klaren 3/0 Erfolg das Podest und Daniel Lutz war erneut eine Klasse für sich. Lediglich Julian Wittenberg konnte Daniel einen Satz abnehmen und somit fixierte Daniel Lutz Doppelgold! Austin Pianta sicherte sich auch im U19 Bewerb Weiterlesen …

Landesligastart am 13. Sep. um 18 Uhr!!

Die Saison hat begonnen und somit ist auch der Start der Salzburger Landesligasaison 2019/20 nicht mehr fern. Die amtierenden Meister aus Freilassing werden es umso schwerer haben ihren Titel zu verteidigen, da ihnen mit Armin Schmelz ein wichtiger Schlüsselspieler fehlt. Der langjährige Garant für entscheidende Siege hat sich aus der Landesliga zurückgezogen und seinen Fokus auf EM bzw. WM der Herren +55 gelegt. Wir wünschen viel Erfolg und hoffen natürlich auf Edelmetall 😉 Umso gefährlicher ist der Vizemeister aus Mondsee einzuschätzen! Die äußerst junge Truppe rund um Neo-Mannschaftsführer Mihaly Androczky kann auf einen sehr starken Kader vertrauen. Doch auch der Traditionsclub aus Salzburg, der Squash Club 80, hat sowie die Meister von 2018, der Squash Club Viehhausen, definitiv ein Wörtchen mitzureden… Sämtliche Informationen zur laufenden Weiterlesen …

Wallishauser holt EM-Titel +45!

468 junggebliebene Squasher und Squasherinnen aus insgesamt dreißig Nationen begannen am Mittwoch, 21. August 2019 bereits um 9 Uhr früh auf insgesamt 18 Courts des Club Danube Erdberg und des Tennispoint Vienna mit den Auftaktspielen dieser Titelkämpfe. Nach Wroclaw (POL) im Jahre 2017 durfte heuer Wien die European Masters Individual Championships als Gäste begrüßen. Bei teils brütender Hitze inner- und außerhalb der Courts boten die allesamt äußerst ambitionierten Athleten bzw. Athletinnen ungeachtet ihres teils erheblich fortgeschrittenen Alters immer wieder geradezu erstaunliche Leistungen und verlangten sich dabei selbst das sprichwörtliche „Letzte“ ab. Rot-Weiß-Rote Hoffnungsträgerinnen bzw. Hoffnungsträger waren allen voran die amtierende Vize-Europameisterin Konny Höllein (50+ / RSCT – T) sowie der in seiner Klasse topgesetzte Wiener Clemens Wallishauser (45+ / WSC). Aber auch die übrigen 32 Österreicher Weiterlesen …