Austrian Junior Open 2019: Daniel Lutz holt Titel!!

Über 200 Kinder und Jugendliche aus über 30 Nationen bescherten uns vergangenes Wochenende ein mittlerweile in Europa etabliertes und vor allem gut besuchtes Austrian Junior Open. In der Bundeshauptsadt wurde dieses Großevent im Club Danube, Erdberg, auf insgesamt 15 Courts, in Drei Tagen ausgetragen. 21 Jungs und Mädels gaben dabei ihr Bestes um Österreich würdig zu vertreten. Für Salzburg waren Florian Hofbauer (U15) und Daniel Lutz im U13 Bewerb mit von der Partie. Florian Hofbauer [25/32] lieferte bei seinem ersten Antreten in der Altersklasse unter 15 eine respektable Leistung. Nach der Auftaktniederlage gegen den 3/4 gesetzten Kroaten Cerovac, folgte gleich 3 Siege in Folge von denen vorallem die Leistung gegen den Griechen Paz [25/32] hervorzuheben ist. Ein harterkämpfter 3/0 Erfolg (11/9, 11/9, 15/13) brachte den Weiterlesen …

Salzburger Landesliga: Grunddurchgang beendet

In der Saison 2018/19 kämpften insgesamt 8 Mannschaften (Ligarekord) um einen Platz im großen Finale. Erwartungsgemäß setzten sich hierbei die Favoriten durch. Die Vorjahresfinalisten aus Freilassing und Viehhausen, sowie der SC80 Salzburg und der SC Mondsee I gehen nun ins Playoff welches am 15. März & 6. April ausgetragen wird. Der SC Mondsee II sicherte sich den 5. Platz, gefolgt vom SC Freilassing II, welcher sein Debüt in der Salzburger Landesliga mit einer wirklich zufriedenstellenden Leistung gegeben hat. Auch die Juniors des SC80 erreichten mit 2 Siegen und insgesamt 33 Punkten Rang 7. Die Herren des SqCV II konnten aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle leider keine konkurrenzfähige Mannschaft stellen und beenden somit die Saison auf dem letzten Platz. Am 15. März kämpfen mit höchster Wahrscheinlichkeit nur Weiterlesen …

SC Freilassing – Offene Clubmeisterschaften 2019

In gewohnter Manier wurde vom SC Freilassing eine hervorragende Clubmeisterschaft veranstalt, welche keinen Wunsch offen ließ. Neben spannenden Spielen in einem fast vollen 16er Raster, wurden die Teilnehmer zusätzlich mit Sachpreisen, einem Abendessen a la carte, sowie einem Preisgeld von insgesamt € 150,- belohnt. Trotz einiger 5-Satz Partien, setzten sich zum größten Teil die gesetzten Spieler durch. Im Viertelfinale gaben sich Mario Reichl, Andreas Wiesner und Robert Fasser keine Blöße. Andreas Eibl schien ebenfalls suverän ins Halbfinale einzuziehen, da er mit 2/0 in Sätzen und 9/4 klar dominierte. Aber man sollte die Rechnung nie ohne den Wirt, in diesem Fall ohne den Turnierleiter machen… Herbert Gassner drehte den Satz und beinahe auch noch das Match, doch Eibl behielt zum Schluss die Oberhand und zog ebenfalls Weiterlesen …

42. ÖSTM-Einzel 2019 in Wiener Neudorf/NÖ

  Mit gleich 6 Teilnehmern aus Salzburg zeichnet sich ein weiterer positiver Trend aus Salzburger Sicht ab. Dabei konnten die Jugendspieler des Salzburger Squash Club 80, Philipp Hofbauer und Daniel Lutz, mit wirklich guten Leistungen aufzeigen. Im unteren Raster erreichte Philipp mit Siegen über Erhardt und Heinz-Erian das Spiel um Rang 49, bei welchem er sich jedoch dem Tiroler Simon Lerch mit 3/1 geschlagen geben musste und somit beendete Philipp das Turnier auf dem 50. Gesamtrang. Daniel Lutz sorgte bereits am ersten Spieltag gegen Barnaba Bolena für volle Zuschauerränge. Bolena war natürlich noch eine Nummer zu groß, jedoch in Runde 3 stand ihm mit Andreas Blauensteiner ein Gegner auf Augenhöhe gegenüber und ein 5-Satzkrimi war die Folge. Am Ende siegte jedoch die Erfahrung des Wieners Weiterlesen …

Landesmeisterschaften 2019

Der Jahreswechsel steht bevor und wie gewohnt schließen die Landesmeisterschaften 2019 direkt an die Feiertage an. Am 12. Jänner beginnen die Titelkämpfe im Sportpark Freilassing, bei denen Meister in den Bewerben Jugend, Senioren und Herren, sowie die Meisterin bei den Damen emrittelt werden. Der Salzburger Squash Rackets Verband hat sich große Mühe gegeben ein tolles Event für seine Squashcommunity zu organisieren und dabei wurden wir tatkräftig vom Sportpark Team unterstützt und möchten uns an dieser Stelle auch ganz herzlich dafür bedanken. Da an diesem Samstag ab 10.00 Uhr unzählige Matches auf dem Programm stehen und damit sich alle SquasherInnen voll und ganz ihrer Leidenschaft hingeben können, sind für das leibliche Wohl (Clubsandwich, E´lyte Getränke, Kuchenbuffet) Vorkehrungen getroffen worden. Die aktuellen Meister Martin Schwalm (Senioren/SCF), Daniel Weiterlesen …

Österreichische Meisterschaft Jugend-Mannschaft 2018

Der Erfolgslauf des Salzburger Squashnachwuchses nimmt weiter seinen Lauf. Nach Gold und Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften Jugend-Einzel 2018, konnten die Jungs des Squash Club 80 bei den ÖM Jugend-Mannschaft 2018, noch einen draufsetzen! Das Trio wurde angeführt vom österreichischen Meister U13, Daniel Lutz und mit seinen Manschaftskollegen Florian Hofbauer und Lorenz Wallner, gingen die Burschen auch als Favoriten in der Altersklasse U15 an den Start. Während die Konkurrenz aus Niederösterreich und Tirol chancenlos war, konnte nur noch die ebenfalls sehr junge Truppe aus Graz den Meistertitel gefährden. Florian Hofbauer sorgte mit einem suveränen 3/0 Erfolg gegen Karina Seiner bereits für den ersten Matchball. Lorenz Hochstrasser unterlag Daniel Lutz ebenso deutlich wie seine Mannschaftskollegin zuvor und der Titelgewinn war somit bereits vorzeitig und eindrucksvoll gesichert. Weiterlesen …

2. OÖ Ranglistenturnier: Salzburger dominieren!

Vergangenes Wochende wurde in Mondsee das 2. Ranglistenturnier des OÖSRV ausgetragen. Neben dem aktuellen Landesmeister Mario Reichl und österreichischen Jugendmeister Daniel Lutz (U13), gesellten sich auch die amtierenden Landesligameister Andreas Eibl und Andreas Wiesner, Vizeeuropameister Armin Schmelz (Ü55), sowie das Trio Christian, Florian (U13) und Phillipp (U17) Hofbauer unter die Teilnehmer. Unsere jugendlichen mussten ebenso wie Christian Hofbauer eine Erstrundenniederlage hinnehmen und sich mit dem unteren Raster begnügen. Christian und Phillipp sicherten sich jeweil im 5ten Satz die Plätze 27 bzw. 25. Florian Hofbauer erreichte immerhin schon Rang 22 und Daniel Lutz erreichte sogar das B-Finale, in welchem er jedoch David Ablinger aus Mondsee mit 0/3 unterlag und somit 17ter wurde. Die übrigen Leistungsträger aus Salzburg erreichten erwartungsgemäß und auch ihrer Setzung entsprechend allesamt das Weiterlesen …

Tirol Junior Open 2018: Salzburgs Nachwuchs suverän!

Den Junior Circuit 2018/19 eröffneten die Nachbarn aus Tirol mit dem Tirol Junior Open 2018. Insgesamt 30 Jungs und Mädels spielten in 4 Leistungsklassen um den Titel. Die Brüder Valentin und Lorenz Wallner nachmen die Gruppe C in Angriff und Lorenz erzielte mit insgesamt 3 Siegen den 4. PLatz. Für Valentin waren die Gegner noch etwas zu stark und er musste sich somit mit dem 7. Gesamtrang zufrieden geben. In Gruppe B startete Florian Hofbauer ind die Saison und das mit Erfolg und setzte sich sich gegen all Kontrahenten durch. Jeweils mit 3/1 bezwang er die besser gesetzten Bubalo und D´Alonzo und sicherte sich somit den Gruppensieg. In der Gruppe der besten 8 lieferten sich Philipp Hofbauer und Daniel Lutz tolle Matches mit der Konkurrenz. Weiterlesen …

Landesligasaison 2018/19 beginnt

Am Freitag dem 14. Septmeber beginnt die neue Saison der Salzburger Landesliga und 8 Mannschaften nehmen teil. Vizemeister Squash Club Freilassing brennt mit Sicherheit auf eine Revanche und wird garantiert alles daran setzen, den amtierenden Meister Viehhausen, diese Saison zu bezwingen. Nicht zu unterschätzen sind für die Finalisten der Saison 2017/18, die Teams des SC80 und des Squash Club Mondsee, welche Rang 3 und 4 in der vergangnenen Saison belegten. Am ersten Spieltag im Tenniscourt Süd, Gneis,  kommt es um 20:00 Uhr zu äußerst spannenden Begegnungen zwischen: SCM II – SC80 II SqCV II – SCF II SC80 – SqCV SCF – SCM Sämtliche Informationen zur Landesligasaison 2018/19 findet ihr hier.

European Individual Championchips 2018: Rehman belegt Rang 10

Im Familienduell um Rang Drei bei den Damen konnte die jüngere Schwester Tinne ihrer großen Schwester nicht gefährlich werden und somit siegte Nele Gilis mit 3/0. Raphael Kandra und Lucas Serme lieferten sich ein sehr laufbetntes Match und der Deutsche konnte seine Schnelligkeit abseits des Glascourts noch eindrucksvoller in Szene setzen. Am Ende belegte der British Open Semifinalist aus Deutschland mit einem 3/1 Erfolg den dritten Gesamtrang. Für volle Zuschauerränge sorgte im Anschluss das Finale der Damen zwischen Millie Tomlinson [1, Eng] und Coline Aumard [3/4, Fra]. Heiß auf ihren ersten Titel schenkten sich die beiden keinen Zentimeter und ein körperbetontes Spiel war die Folge. 2 Ball an in Folge sorgten für eine kleine Vorentscheidung und bescherten Tomlinson mit 12/10 eine Zwei-Satzführung. Aumard hielt wieterhin Weiterlesen …