Einzeleuropameisterschaften 2018

Am Mittwoch dem 29. August 2018 öffnet der Squashdome Graz für Europas Elite seine Tore und wird zum Schauplatz der 18. Titelkämpfe im Einzelbewerb! Viele spannende Matches sind zu erwarten und ebenso werden die amtierenden Europameister James Willstrop (ENG) und Camille Serme (FRA) aufgund ihrer Nichtteilnahme entthront. Rekordhalter und Vize-Europameister 2017, Gregory Gaultier (9 Titel), nimmt ebenfalls nicht teil, wird jedoch genau so wie seine Landsfrau Camille Serme (6 Titel), die ewigen Bestenliste weiterin anführen. Als heißeste Titelanwärter bei den Herren werden der Europameister von 2016, Borja Golan (SPA) und der British Open Finalist, Raphael Kandra (GER) gehandelt. Bei den Damen führt der Weg zum Titel über Millie Tomlinson (ENG), Nele Gilis (BEL) sowie Colin Aumard (FRA). Für Österreich wird ein erstaunlich junges Aufgebot ins Weiterlesen …

Die Austrian Squash Challenge 2018 ist vorbei!

Mit dem Promi-Turnier und dem Finale der Austrian Open ist das größte und vorallem vielseitigste Squash Event Österreichs zu Ende gegangen. Unzählige Besucher konnten Kinder, Hobbyspieler, Österreichs Elite, sowie professionelle Athleten im Europark Salzburg auf einm Vollglascourt bewundern. Organisator, Squashprofi und Aushängeschild des Österreichischen Squashsports, Aqeel Rehman (WRL 126), hat wieder ein tolles Event auf die Beine gestellt und vor allem durch die gute Präsenz in diversesten Medien unseren geliebten Sport bestmöglich beworben. Einige Hundert Kinder wurde die Möglichkeit geboten den Squashsport unter der Anleitung von Aqeel Rehman und Rehan van der Merwe kennen zu lernen. Auch die Salzburger Landesliga gastierte im Europark und ermittelte ihren Meister. Das Victor Open Finalturnier der Elite-Serie 2017/18 konnte erneut von den Favoriten Jacqueline Peychär und Aqeel Rehman gewonnen werden. Weiterlesen …

Squash Club Viehhausen ist Landesligameister 2018!

Im Rahmen der Austrian Squash Challenge 2018 feierte dieses Jahr auch die Salzburger Landesliga Premiere auf dem Theaterplatz im Europark. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an den Squash Club 80, sowie dessen Organisator, Aqeel Rehman! Um 17:00 Uhr begann das Spiel um Platz 3 zwischen dem SC 80 Salzburg und dem SC Mondsee. Die junge Truppe aus Mondsee galt mit 10 Punkten Vorsprung als großer Favorit für den 3. Platz, denn die Mannschaft von Martin Tollich durfte nicht mehr als 2 Sätze abgeben. Den Anfang machten Gottfried Stampfl (SCM) und Stefan Loidl (SC80). Ein 3/1 Erfolg erhielt dem SC80 weiter die Chance aufs Podium. Mathias Ebenberger (SC80) erarbeitete sich ein 2/0 Satzführung und die Spannung stieg weiter! Mihaly Androczky (SCM) kämpfte sich zwar Weiterlesen …

Austrian Squash Challenge 2018

Das warten hat ein Ende, denn mit den abschließenden Montagearbeiten des Vollglasscourts im Europark Salzburg, steht der Austrian Squash Challenge 2018 nichts mehr im Wege! Fotos wurden zur Verfügung gestellt von ‚a.lutche – www.alutche-photography.com‚ Eventorganisator, sowie TItelverteidiger der Austrian Open und Victor Open, Aqeel Rehman, hat auch heuer wieder ein breitgefächertes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Neben dem 3-tägigen Kids day für diverse Schulklassen Salzburgs, dem Finale der Victor Elite Serie Austria, den Austrian Open, dem Finale der Salzburger Landesliga, einer großen Tombola und dem Promiturnier vieler Salzburger Topathleten aus unterschiedlichsten Sportarten, werden keine Wünsche offen gelassen. Fotos wurden zur Verfügung gestellt von ‚a.lutche – www.alutche-photography.com‚ Programmablauf Montag 28.Mai: 09:00 – 17:00: Kids Day – für alle Kids und Schulklassen – ein Trainingstag mit dem Weiterlesen …

Salzburg ist Senioren-Mannschaftsmeister 2018!

Andreas Eibl (SqCV), Andreas Wiesner (SqCV) und Herbert Gassner (SCF) traten die Reise nach Innsbruck an und kämpften gegen 3 Tiroler Teams um den österreichischen Meistertitel bei den Senioren. Das Team aus Telfs und auch die Spielgemeinschaft Telfs/TSV, waren gegen die Salzburger chancenlos und auch das Team aus Reutte konnte sich gegen seine Landsmänner durchsetzen. Nach ähnlichen Leistungen in den ersten Spielen, war ein spannendes Finale zu erwarten und dieses wurde auch dementsprechend geboten! Herbert Gassner eröffnete das Finale gegen Rudolf Anzenhofer und der Freilassinger demonstrierte eindrucksvoll den Siegeswillen der Salzburger Mannschaft. Ein klarer 3/0 Erfolg… Andreas Eibl erwartete mit Patrick Bezdeck ein hartes Los und auch Andi begann äußerst motiviert und ging prompt mit 9/6 in Führung. Der routinierte Deutsche konnte den Satz dennoch Weiterlesen …

Kompetenztag Gesundheit

Im Rahmen dieser tollen Veranstaltung wurde als Showkampf ein Squashturnier der besten Landesligaspieler veranstaltet. In 2 Gruppen spielte jeder gegen jeden, gefolgt von Kreuzspielen und den anschließenden Platzierungsspielen. Im best of three Modus kam es zu Guppensiegen von Armin Schmelz (SCF) vor Andreas Wiesner (SqCV) und Herbert Gassner (SCF), sowie Robert Fasser (SqCV) vor Andreas Eibl (SqCV) und Christoph Ressel (SC80). Somit trafen die Dauerkontrahenten der Liga erneut im Kampf um Platz 5 aufeinander und Christoph Ressel konnte sich für seine Liganiederlage vom Vortag bei Herbert Gassner revanchieren. Im Halbfinale konnte Andreas Eibl zum ersten mal in einem Beberbsspiel das Freilassinger Urgestein, Armin Schmelz, mit 2/1 besiegen. Robert Fasser setzte sich suverän gegen Andreas Wiesner in 2 Sätzen durch. Das Spiel um Platz 3 lieferte Weiterlesen …

Salzburger Landesliga: Final Four

Die heiße Phase im Kampf um den diesjährigen Titel zum Landesligameister 2018, wurde letzten Freitag den 11. Mai 2018, von den besten 4 Teams eingeleitet. Bereits im Grunddurchgang konnte sich der Squash Club Viehhausen (121 Pkt.) vor dem SC Freilassing (116 Pkt.) und dem SC Mondsee (112 Pkt.) absetzen.  Der Squashclub 80 hatte mit 100 Punkten auch noch rein rechnerisch die Chance auf den Titel. Den Anfang machten SqCV I – SC80 I und SCF – SCM I. Mit einem Sieg ohne Satzverlust eliminierte der Squash Club Viehhausen den Traditionsclub Squashclub 80 aus dem Titelrennen. Ebenfalls siegreich waren die Herren aus Freilassing, doch der Rückstand auf den Tabellenführer erhöhte sich auf 8 Punkte. Im Anschluss folgten die Begegnungen SCM I – SqCV I und SC80 Weiterlesen …

ÖM Jugend-Einzel: Salzburger feiern tolle Erfolge!

Der Squashclub 80, sowie der Squashclub Mondsee reisten dieses Wochenende mit jeweils 4 und Jugendlichen zu den österreichischen Jugend Einzel-Meisterschaften 2018 nach Graz. Den Titelkämpfen stellten sich stolze 47 Jungs und Mädchen aus allen Landesverbänden Österreichs. Der erst 12 jähriger Daniel Lutz (SC80) holte sensationell Gold in der Klasse U13. Philipp Hofbauer (SC80) überraschte mit Bronze, er besiegte seinen Gegner in einem atemberaubenden 4 Satz Spiel in der Klasse U15. Florian Hofbauer (SC80) erreichte in der U13 den hervorragenden 5. Platz,  Lorenz Wallner – in seinem erst zweiten Turnier – Platz 9. Trainer und Squashprofi Aqeel Rehman äußerste sich sehr zufrieden und stolz über die Leistungen des Salzburger Squash Nachwuchses. Auch die Betreuer des Squashclub Mondsee hatten Grund zur Freude. Zwar verpasste Dominik Eppenschwandter (U15/Platz Weiterlesen …

Nationalteamtrainingslager in Bad Vöslau

Neben den österreichischen Jugendmeisterschaften wurde am vergangenen Wochenende auch ein Nationalteam Trainingslager abgehalten. Nationalcoach Heribert Monschein hatte wieder einige Lauf- , Koordinations- und Squashübungen auf dem Programm um das Nationalteam für die kommende Mannschafts-EM in Breslau/Polen vorzubereiten. Immerhin fanden sich 16 SpielerInnen im Club Top&Fit ein, darunter die EM Teilnehmer Jacqueline Peychär, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner, Lukas Windischberger und Daniel Haider. Neben sonstigen lokalen Spielern konnte auch Martin Mosnik (Slowenien) und Mates Hrncirik (Slowakei) als attraktive Gegner für unsere Spitzenspieler gewonnen werden. Aus Salzburg wurden Andreas Eibl und Robert Fasser eingeladen und natürlich nutzen sie diese besondere Gelegenheit um mit österreichs Elite zu trainieren. Nach intensiven und kräftereibenden Einheiten am Freitag und Samstag, traten die beiden Salzburger erschöpft, aber äußerst zufrieden die Heimreise an…